Events

Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Bei den HTVD bringen wir seit 2013 jährlich 40 Europäische Start-ups mit 180 internationalen VCs und Corporates zusammen. Der Fokus liegt auf B2B und patentbasierten Technologien.  

Ursprünglich als regionales Format gestartet, sind die HTVD heute europaweit der Hidden Champion unter den Matching-Formaten. Im exklusiven Rahmen treffen Start-ups auf Kunden und Kapitalgeber. Corporates nutzen die HTVD für den Zugang zu neuen Technologien und die Positionierung als Innovationstreiber. VCs finden Beteiligungsgelegenheiten sowie LPs und Kunden für ihre Portfoliounternehmen. 

Einmal im Jahr werden in Hellerau die Parkplätze knapp. Wenn wir zur Innovationswerkstatt  laden, pilgern regionale Technologieunternehmen in den Raum Riemerschmid des Gebäude Ensembles der Deutschen Werkstätten Hellerau. Seit Februar 2012 bringen wir Start-ups mit KMUs zusammen und greifen die für diese Gruppe relevanten Querschnittsthemen auf – bspw. Technischer Vertrieb, Personalgewinnung und -bindung oder Produktdesign.

Lesen Sie mehr…

Es gibt Themen und Fragestellungen, bei denen junge Unternehmer gern Erfahrene um ihren Rat bitten würden. Durch die positive Entwicklung des Vereins kamen in den letzten Jahren auch immer mehr gestandene Unternehmer auf uns zu, die sich gern im regionalen Start-up-Ökosystem engagieren wollen. Daher bringen wir seit 2015 beide Seiten in einem intimen Format zusammen – unserem Mentors Club.

Lesen Sie mehr…

Members Scope ist das neue Format des HighTech Startbahn Netzwerk e.Vs.  Das Format ermöglicht den ungezwungenen Austausch innerhalb des Netzwerkes auf thematischen Parkett. Dabei sind die technischen oder auch nicht technischen Fragestellungen der Vereinsmitglieder im Fokus und werden mit interessierten Netzwerkmitgliedern diskutiert.

Lesen Sie mehr…

Ziel des 2-jährigen Programms ist es, mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie neue Geschäftsbeziehungen zwischen Hightech-Startups aus ganz Europa und deutschen KMU aufzubauen. Im Rahmen des Programms werden wir gezielt Startups aus ganz Europa für deutsche KMU vernetzen und vorstellen, um den Zugang zu Innovationen und den Markteintritt in Deutschland zu erleichtern.

 

The Dresden Robotics Festival brings together 300+ pioneers of the robotics community from Germany and around the world. We set ourselves apart by connecting industry and robotics executives with leading researchers and startups that work on robotics solutions, that will disrupt not only the shopfloor but our everyday lives.

Events as a Service

Wir bieten Ihnen das rundum sorglos Paket für Ihr B2B-Event

Unser Angebot

Konzeption

Wir wollen Ihre Ziele verstehen und entwerfen gemeinsam mit Ihnen Ihr Event.

Vorbereitung

Projektplanung und -monitoring, Budgetierung und Planung.

Durchführung

Gemeinsam machen wir Ihre Gäste glücklich. Wir sorgen dafür, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen.

Nachbereitung

Veranstaltungsabrechnung, Feedbackauswertung, Pressespiegel und Vorbereitung von Folgeevents.