HTSB Transfer

Wie gelingt der erfolgreiche Transfer exzellenter Forschung in die industrielle Anwendung? Wie werden aus guten Ideen erfolgreiche Unternehmensgründungen? Dort setzt unsere Arbeit an: Wir unterstützen Wissenschaftseinrichtungen, Clusterverbände sowie Forscherteams und Ausgründungsvorhaben bei der erfolgreichen Überführung von Inventionen in Innovationen.

Unsere Leistungen:

matosem-Nl_FMFpXo2g-unsplash

Was macht uns zu einem kompetenten Partner im Transfer?

  • seit über 10 Jahren im Transfer aktiv
  • größtes B2B-Hochtechnologie Netzwerk
    (mit Fokus auf IP-basierte Technologien) mit
  • Zugang zu allen relevanten Stakeholdergruppen (Kapitalgeber, Industrie, Startups, Wissenschaft) (Link zum Netzwerk)
  • Vor über 10 Jahren selbst als Spin-off gestartet – Heute ein kompetentes Expertenteam mit breitem Erfahrungswissen rund um das Thema Gründen.

Ihre Ansprechpartner

Jörg Schüler

Ecosystem Development & Strategic Partnerships

Seit 2012 an Bord verantwortet Silvia den Bereich Internationalisierung und strategische Partnerschaften. Im Rahmen ihrer Tätigkeit bei der HighTech Startbahn vertritt sie darüber hinaus die Interessen der hiesigen Startups und KMUs im Smart Systems Hub.

Julius Lax

Research Assistant

Julius ist seit 2019 bei der HTSB und insbesondere im Forschungsbereich aktiv. Sein  Ziel ist es, den Wissenstransfer zwischen außeruniversitären Forschungseinrichtungen und KMUs unserer Region langfristig zu standardisieren.