HighTech Startbahn

Mit unserem spezifischen Know-How, langjähriger Expertise sowie unserem starken Netzwerk stehen wir jungen Hochtechnologieunternehmen auf ihrem Wachstumskurs zur Seite.

Marcel Berndt

Advisor BizDev & Sales

Als Account Manager verfolge ich tagtäglich die fortschrittlichen Entwicklungen unserer Start-ups & Wachstumsunternehmen. Aufgrund des engen Kontakts zu diesen Partnern, ist es mir ein besonderes Anliegen, diese auf ihrem Weg zum Erfolg bestmöglich zu beraten und zu betreuen. Wichtig ist mir dabei der gegenseitige Austausch und eine vertrauensvolle Kommunikation.

Von der Zukunft erwarte ich,…

mir, weiterhin ein Teil des Start-up Ökosystems zu sein, um auch weiterhin spannende Einblicke in die unterschiedlichsten Märkte und innovativen Technologien zu erhalten.

Ich stehe morgens auf, weil… 

der Weg zur Arbeit an der frischen Luft auf dem Fahrrad winkt.

John Erkelens

Senior Principal Advisor

Familienmensch mit klaren Grundsätzen: „Versprich nur, was du halten willst“.

Über 30 Jahre internationale C-Level-Erfahrung im Beratungsbereich, in verschiedenen Märkten der Industrie mit einem starken Netzwerk und Interesse am Halbleiter-, Wasserstoff- und Recyclingmarkt. Investment Relationship , verbindet Unternehmen, Start-ups und Unternehmer, die nach der richtigen Bewertung ihrer Unternehmen suchen, um Investoren für die Kapitalbeschaffung zu gewinnen.

Wissen verbinden, Parteien mit Entscheidungsträgern in Industrie und Investoren bekannt machen, um eine Finanzierung zu erreichen oder den Markteintritt zu erleichtern. Verschiedene Advisory Board Positionen begleiten, einschließlich Bewertungen, Screening, Risikominderung, interkulturelle Herausforderungen und Strategien.

Mein Traum…

Eine Welt, in der wir einander mit Respekt vor Meinungsverschiedenheiten begegnen. Schließlich ist es besser, Kompromisse zu finden, als Kriege zu führen, in denen es nur Verlierer gibt. 

Mit StartUps zusammenarbeiten … 

Gibt mir persönlich die Chance, meine Schulden bei meinem Mentor zurückzuzahlen, ohne den ich nie Karriere gemacht hätte. Coaching und Mentoring, Wissensvermittlung hat mich nie gelangweilt, es regt an!

Sophia Glas

Junior Event Manager

Ich bin in den letzten Zügen meines Event- und Tourismusmanagement Studiums und möchte nun meine theoretischen Kenntnisse, die ich in den letzten Jahren durch mein Studium gewonnen habe in der Praxis anwenden. Da es aufgrund von Corona lange Zeit nicht möglich war praktisches Wissen zu sammeln, freue ich mich nun umso mehr darauf neue, interessante Business Events, zusammen mit dem Team der Hightech Startbahn zu konzipieren. Außerdem bin ich auch schon gespannt darauf, auf den Events live vor Ort dabei zu sein und das zuvor über Wochen und Monate in unserem Büro theoretisch aufgebaute Konstrukt zu begleiten.

Ich stehe morgens auf, weil…

im Bett liegen bleiben irgendwann zu eintönig wird.

Mein erster Job war…

Kellnerin!

 

Joanna Izdebski

Senior Advisor Investor Relations

Joanna Izdebski blickt auf eine beeindruckende Managementkarriere von über 30 Jahren zurück, wobei sie sich auf die Beratung von Start-ups und Unternehmen in der Frühphase, internationale Netzwerke und Risikokapital konzentriert. Als anerkannte Mentorin im renommierten MIT-Sandbox-Programm engagiert sich Joanna Izdebski stark für das Wachstum von Unternehmen. Ihre strategische Beratung, ihre umfassende Erfahrung und ihre einflussreiche Präsenz in diesen Ökosystemen haben ihr den Ruf einer vertrauenswürdigen Beraterin und einer treibenden Kraft für den Unternehmenserfolg eingebracht.

Hanna Klippstein

Support Startup Scouting

Neben meinem Studium für Regenerative Energiesysteme unterstütze ich die Unit HTSB Industries bei ihren Scoutingaktivitäten durch Recherchetätigkeiten. So erkenne ich die Theorie des Studiums in den neuesten Technologien der Start-ups wieder.

Für die HTSB zu arbeiten bedeuted…,
 

…jede Menge neue Technologien kennenzulernen und sich manchmal in deren Beschreibungen zu verlieren.

 
Ich stehe morgens auf, weil… 

…ein kleiner 10 km-Lauf am Morgen selten schadet und mein Müsli so lecker schmeckt:)

.

Ronny Kürschner

Senior Event Manager

Seit mehr als 15 Jahren in der Veranstaltungsbranche tätig, verfügt er über umfassende Fähigkeiten und Kenntnisse in der Veranstaltungskonzeption und -umsetzung wie auch technischen Backround als Medientechniker im internationalen Umfeld.

Als ich klein war, …

wollte ich Pilot werden. Erlebnisse ermöglichen. Heute mach ich das am Boden – als Senior Event Manager. 

Ich stehe morgens auf, weil …

mich stetig neue Eventideen intrinsisch antreiben und ich diese unbedingt umsetzen möchte. 

.

Mareen Rösch

Art Director

Die gebürtige Dresdnerin ist gelernte Grafikerin mit einem Hintergrund in Medien & Kommunikation. Ihre große Leidenschaft für Design und Ästhetik spiegelt sich deutlich in ihrer Arbeit wieder. Seit 2018 arbeitet sie nun im Bereich Medien & Design für die HighTech Startbahn.

Als ich klein war,…

wollte ich Sängerin werden.

Von der Zukunft erwarte ich,…

Singen zu lernen.

Jörg Schüler

CEO

Geboren  1974, heute Vater von zwei Jungs, Geschäftsführer, Business Angel, Technologieenthusiast und B2B-Vertriebsprofi. Über 10 Jahre internationale Erfahrung in Teammanagement, Budgetverantwortung und Kundenakquise (Japan, Europa, USA, Singapore/Malaysia). Rollen im Werdegang: Wissenschaft, Support, Technischer Vertrieb, Entwicklungsleitung, Produktleitung, Vertrieb, Vertriebsleitung, Geschäftsführung, Beratung und Interims-Management.

Als ich klein war, wollte ich…

Kosmonaut werden. Später bin ich dann auf Astronaut umgesattelt.

Ich stehe morgens auf, weil… 

ich es kaum erwarten kann, die Probleme des Vortages mit den Ideen der Nacht niederringen zu können. Ach so, und die Kinder müssen auch in die Schule.

Für die HighTech Startbahn zu arbeiten bedeutet…

sich jeden Tag mit vielen spannenden Menschen auszutauschen, neue innovative Technologien und Geschäftsfelder kennenzulernen und mitzuhelfen die Zukunft zu gestalten.

Thomas Schulz

Head of Operations

Thomas verantwortet seit 2011 die Aktivitäten des HighTech Startbahn Netzwerk e.V. Er ist für die kaufmännischen und strategischen Angelegenheiten zuständig und kümmert sich neben dem Tagesgeschäft um die Entwicklung neuer Formate und steht auch Gründern immer mit Rat, Tat und Kontakten zur Seite. Vor seiner Zeit bei der HTSB war er Gründer, Unternehmer, Berater und Mentor.

Ich stehe morgens auf, weil

es eine Menge zu tun gibt um den HTSB e.V. zum führenden Verband für Hochtechnologie Startups in Europa zu machen.

Alexander Tietze

Head of HTSB Industries

Als Ansprechpartner für Corporates und Investoren ist Alex immer auf der Suche nach passenden Technologien und Start-ups. Zudem ist er Verantwortlich für Scoutings und das HIGHTECH VENTURE DAYS Partnerprogramm. Sein Kundenstamm reicht vom regionalen Mittelständler über DAX-Konzerne bis zum Family Office aus Fernost.

Als ich klein war,…

wollte ich Head of Corporates Services werden. Hat geklappt.

Annemarie Weder

Senior Key Account Manager

*Paternity Leave

Der Draht zu den Start-ups. Die Recherche von und Kommunikation mit den passenden Targets für Scoutings und die HIGHTECH VENTURE DAYS liegt in ihrem Zuständigkeitsbereich. Herrscherin über die Start-up- und Technologiedatenbank. Verantwortlich für die Internationalisierung der HIGHTECH VENTURE DAYS.

Für die HighTech Startbahn zu arbeiten bedeutet…

ständig dazuzulernen, Neues zu entdecken und immer wieder überrascht zu werden, von dem was möglich ist.

Ich stehe morgens auf, weil

man das so macht. Der Gedanke an Kaffee hilft.

Steve

Steve Weinbach

Marketing Student

In meinem dualen Studium des Marketingmanagements, lerne ich sehr viel Theoretisches über das Marketing kennen. Ich möchte aber auch sehr gerne die praktische Seite dieser Branche kennenlernen und schon jetzt Erfahrungen sammeln. Hier ist die HighTech Startbahn der perfekte Praxispartner, um mich in meinem Studium zu begleiten. Bei der HTSB habe ich die Möglichkeit, jeden Tag mit neuen und spannenden Start-ups in Berührung zu kommen und unterstütze sie bei Marketingaufgaben jeglicher Art.

Ich stehe morgens auf, weil

die Bauarbeiten vor der Tür um 7 Uhr beginnen.

Mein erster Job war…

als Ferienarbeiter im Lager eines Pressegroßhandels, seitdem arbeite ich lieber im Büro.

Willy_3

Wilhelm Wilker

Student Account Management

Ich befinde mich noch ganz am Anfang meines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums, jedoch möchte Ich mich nicht 3 Jahre lang durch brotlose Theorie quälen, sondern aktiv in der Praxis lernen. Für mich ist Wirtschaft nichts Statisches, sondern eine sich verändernde, dynamische und schnelllebige Landschaft. Bei der HighTech-Startbahn kann ich diesen Prozess hautnah miterleben und gestalten.

Von der Zukunft erwarte ich

mir ein spannendes Leben mit immer neuen Herausforderungen.

Als ich Klein war…

wollte ich immer Fußballer werden und im Champions League Finale spielen.

 

Urla Zähr

Senior Key Account Manager

Urla Zähr ist als Senior Key Account Manager in unserer HTSB Industries Abteilung beschäftigt. Für unsere Industrie-Partner, Unternehmenskunden und Investoren findet sie Start-Ups, die den jeweiligen Interessenlagen der Kunden entsprechen. Dabei stellt sie sich flexibel auf die Bedürfnisse der Auftraggebenden ein. Außerdem ist Frau Zähr stark an der Planung und Durchführung unserer wichtigsten Veranstaltung, den Hightech Venture Days, beteiligt. Sie nutzt ihre Expertise, um die vielversprechendsten Start-Ups im High-Tech-Bereich auszuwählen und ihren Bewerbungsprozess zu begleiten. In diesem Zusammenhang bereitet sie die Start-Ups darauf vor, die Investoren von ihrer Technologie zu überzeugen. Somit befähigt sie die Start-Ups dazu, die finanzielle Unterstützung zu akquirieren, welche die jungen Firmen benötigen, um zu wachsen und ihre Ideen wahr werden zu lassen.

Als ich klein war, wollte ich …

… Prinzessin oder Ärztin werden.

Für die HTSB zu arbeiten, bedeutet für mich…

… die Zukunft aktiv mitzugestalten, indem ich mich dafür einsetzte, dass außergewöhnliche Ideen gefördert werden. Außerdem genieße ich es mit einem inspirierenden Team zusammen zu arbeiten.