Netzwerk
Der HighTech Startbahn Netzwerk e.V. ist der größte Verband für Start-ups & Jungunternehmen im Hochtechnologieumfeld.
Er unterstützt seine Mitglieder und das Start-up Ökosystem aktiv durch zugeschnittene Events und bei der Vernetzung zu Investoren, Mentoren, Kooperationspartnern und Industrie.
DER HIGHTECH STARTBAHN NETZWERK E.V. IN ZAHLEN

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Mitglieder
UNTERNEHMEN | PERSONEN | CROSS MITGLIEDER
















Events

Einmal jährlich werden bei diesem Investorenkongress kapitalsuchende Hightech-Unternehmen aus ganz Europa mit internationalen Investoren zusammengebracht.

Start-ups mit spannenden Fachvorträgen renommierter Experten.

News
“Eine Firma wächst am Besten durch Umsatz. Unternehmertum in der Hochtechnologie ist B2B- Business und B2B-Business ist peoples Business! Das weiß ich aus eigener Erfahrung und auch wie schwer es ist an die richtigen Kontakte zu kommen. Deshalb unterstützen wir Unternehmer durch eine aktive und intrinsische Kontaktvermittlung zu Mentoren, Investoren, Industriepartnern und Forschern aus ganz Europa und zwar so, dass es passt.“
- 15+ Jahre Erfahrung im B2B Venture developement (Finanzierung, Scale-up, M&A) als Gründer, Berater, Investor und Mentor
- Tech-freak
- Leitet den HighTech Startbahn Netzwerk e.V. und ist Ansprechpartner für Themen wie:
- Mitgliedermanagement und Vernetzung von Mitgliedern
- Verbandsthemen, Interessenvertretung, Paper, Statistiken/Veröffentlichungen
- fast-zwanzig20
- eigene Events & events as a service
- PR und Öffentlichkeitsarbeit
- Financials & Admin: Beitritt, Gebühren, Rechnungslegung etc…
Der Vorstand

FORSCHUNGSCLUSTER FAST
Technologischer Durchbruch durch Echtzeitfähigkeit
Cluster Projekt im Rahmen der Fördermaßnahme „Zwanzig20 – Partnerschaft für Innovation“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Memevet Projekt
Die HighTech Startbahn beteiligt sich mit großem Engagement an einem EU-Projekt zur Förderung eines transnationalen Bildungskonzeptes im Sektor der Mechatronik und Metallurgie.